Einfacher Zugang zu den Verbrauchsdaten ist wichtig für Vermieterinnen und Vermieter, Mietparteien, Dienstleisterinnen und Dienstleister und Ihre Angestellten. Alle berechtigten Personen müssen die Daten zu jedem Zeitpunkt und von jedem Ort aus erreichen.
Wir ermöglichen Ihnen dies auf mehreren Wegen. Sie wählen die Lösung, die am Besten zu Ihrem Bedarf und in die vorhandene Systemlandschaft passt.
Einfacher Zugang zu den Verbrauchsdaten ist wichtig für Vermieterinnen und Vermieter, Mietparteien, Dienstleisterinnen und Dienstleister und Ihre Angestellten. Alle berechtigten Personen müssen die Daten zu jedem Zeitpunkt und von jedem Ort aus erreichen.
Wir ermöglichen Ihnen dies auf mehreren Wegen. Sie wählen die Lösung, die am Besten zu Ihrem Bedarf und in die vorhandene Systemlandschaft passt.
Die Messdaten werden kontinuierlich erhoben. Dabei brauchen Vermieterinnen und Vermieter und deren beauftragte Dienstleisterinnen und Dienstleister Zugriff auf die Primär- und Sekundärdaten der Messungen wie Durchfluss, Temperaturen und kumulierte Werte.
Vermieterinnen und Vermieter müssen die zuverlässige Funktion des Messsystems kontrollieren. Zukünftige gesetzliche Vorgaben erfordern Funktionen wie die Berechnung von Lastzuständen oder das automatisierte Generieren von Meldungen.
Mit unserem Vermieterinformationssystem, kurz VIS, behalten Sie die gesamte Messung auch objektübergreifend im Blick. Sie bestimmen, wie Daten verarbeitet und in den Prozess der Verbrauchsabrechnung übernommen werden.
Die Messdaten werden kontinuierlich erhoben. Dabei brauchen Vermieterinnen und Vermieter und deren beauftragte Dienstleisterinnen und Dienstleister Zugriff auf die Primär- und Sekundärdaten der Messungen wie Durchfluss, Temperaturen und kumulierte Werte.
Vermieterinnen und Vermieter müssen die zuverlässige Funktion des Messsystems kontrollieren. Zukünftige gesetzliche Vorgaben erfordern Funktionen wie die Berechnung von Lastzuständen oder das automatisierte Generieren von Meldungen.
Mit unserem Vermieterinformationssystem, kurz VIS, behalten Sie die gesamte Messung auch objektübergreifend im Blick. Sie bestimmen, wie Daten verarbeitet und in den Prozess der Verbrauchsabrechnung übernommen werden.
Unsere Online-Plattform gibt Ihnen und allen von Ihnen autorisierten Personen browserbasiert Zugang zu den Messwerten mit besonderer Abrechnungsrelevanz. Alle Daten stehen dort strukturiert, sicher und in Echtzeit zur Verfügung. So erfüllen Sie mit minimalem Aufwand die gesetzliche Pflicht zur unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI) gegenüber Ihren Mieterinnen und Mietern.
Um den praktischen Nutzen der uVI zu erhöhen, liefert mein.verbrauch.digital die uVI für alle von unserem Messsystem erfassten Energiearten und bietet dafür drei Ansichten an: Die "uVI Kompakt" liefert die wichtigsten Daten im Überblick. Die "uVI Gesetz" bietet sämtliche laut HeizkostenV und Energieeinsparrichtlinie vorgeschriebenen Informationen. Die"uKI" ist angelehnt an das gewohnte Format der jährlichen Betriebskostenabrechnung. Sie erweitert die Verbrauchsinformation für zusätzlichen Mehrwert zur vollständigen, unterjährigen Kosteninformation.
Unsere Online-Plattform gibt Ihnen und allen von Ihnen autorisierten Personen browserbasiert Zugang zu den Messwerten mit besonderer Abrechnungsrelevanz. Alle Daten stehen dort strukturiert, sicher und in Echtzeit zur Verfügung. So erfüllen Sie mit minimalem Aufwand die gesetzliche Pflicht zur unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI) gegenüber Ihren Mieterinnen und Mietern.
Um den praktischen Nutzen der uVI zu erhöhen, liefert mein.verbrauch.digital die uVI für alle von unserem Messsystem erfassten Energiearten und bietet dafür drei Ansichten an: Die "uVI Kompakt" liefert die wichtigsten Daten im Überblick. Die "uVI Gesetz" bietet sämtliche laut HeizkostenV vorgeschriebenen Informationen. Die"uKI" ist angelehnt an das gewohnte Format der Heizkostenabrechnung. Sie erweitert die Verbrauchsinformation für zusätzlichen Mehrwert zur vollständigen, unterjährigen Kosteninformation.
Wir entwickeln Software nicht als Insellösung. Durch eine Vielzahl von direkten Applikationsschnittstellen (API – Application Programming Interface) können wir Mess- und Abrechnungsdaten zwischen verschiedenen Plattformen automatisiert synchronisieren.
Gleichzeitig können wir dadurch die Anwendungsfälle dieser Plattformen für unser Messsystem nutzbar machen. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von diesem breiten Angebot verschiedener Softwareplattformen etablierter Herrsteller.
Sonexa – Managementplattform der SONTEX S.A.
BEI Abrechnung – Abrechnungssoftware des Bonner Energie-Instituts
Dalux FM – BIM basierende Facility Management Plattform der DALUX AG
Autodesk Forge – IoT Schnittstelle / Web-Anwendung zu Autodesk Produkten
ePost – Hybridversand der Deutschen Post AG (verfügbar ab Frühjahr 2023)
ARGE HeiWaKo – Standardaustauschformat der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V. (verfügbar ab Sommer 2023)
Wir entwickeln Software nicht als Insellösung. Durch eine Vielzahl von direkten Applikationsschnittstellen (API – Application Programming Interface) können wir Mess- und Abrechnungsdaten zwischen verschiedenen Plattformen automatisiert synchronisieren.
Gleichzeitig können wir dadurch die Anwendungsfälle dieser Plattformen für unser Messsystem nutzbar machen. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von diesem breiten Angebot verschiedener Softwareplattformen etablierter Herrsteller.
Sonexa – Managementplattform der SONTEX S.A.
BEI Abrechnung – Abrechnungssoftware des Bonner Energie-Instituts
Dalux FM – BIM basierende Facility Management Plattform der DALUX AG
Autodesk Forge – IoT Schnittstelle / Web-Anwendung zu Autodesk Produkten
ePost – Hybridversand der Deutschen Post AG (verfügbar ab Frühjahr 2023)
ARGE HeiWaKo – Standardaustauschformat der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V. (verfügbar ab Sommer 2023)
Viele Unternehmen haben bereits passende Software erworben oder entwickelt. Wenn Sie dazu gehören, brauchen Sie nicht noch eine Plattform. Was Sie brauchen, ist ein einfacher und absolut zuverlässiger Weg, um die automatisiert erhobenen Verbrauchsdaten mit den bestehenden Systemen zu verknüpfen.
Mit einfach lesbaren und strukturierten Daten und hoher Schnittstellenkompetenz ermöglichen wir einfache und individuelle Lösungen. Sie beziehen Messdaten von verschiedenen Dienstleisterinnen und Dienstleistern? Mit strukturierter Datenbereitstellung ist die reibungslose Integration in unser Messsystem einfach lösbar.
Viele Unternehmen haben bereits passende Software erworben oder entwickelt. Wenn Sie dazu gehören, brauchen Sie nicht noch eine Plattform. Was Sie brauchen, ist ein einfacher und absolut zuverlässiger Weg, um die automatisiert erhobenen Verbrauchsdaten mit den bestehenden Systemen zu verknüpfen.
Mit einfach lesbaren und strukturierten Daten und hoher Schnittstellenkompetenz ermöglichen wir einfache und individuelle Lösungen. Sie beziehen Messdaten von verschiedenen Dienstleisterinnen und Dienstleistern? Mit strukturierter Datenbereitstellung ist die reibungslose Integration in unser Messsystem einfach lösbar.
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie uns an: Wir sind gerne persönlich für Sie da.
Tel.: 0800 9933366
info@verbrauch.digital
Ebenfalls Teil unseres Angebotes
KI VerbrauchsaussageProject type
Beratung zur EnergieeinsparungProject type
Digitales MesssystemProject type
CO2-EmissionsberechnungProject type
verbrauch.digital GmbH
0800 99 333 66 | info@verbrauch.digital